Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Bergmesse am 17. Juli

Wer einen mutmachenden und aufbauenden Gottesdienst in traumhaft schöner Umgebung genießen möchte, der muss mit den Kolpingern im Juli auf den Wallberg. So ist es Tradition.

Drum haben wir uns auch in diesem Jahr wieder mit großer Mannschaft auf nach Kreuth gemacht zur Bergmesse der Kolpingsfamilien im Bezirk Bad Tölz – Wolfratshausen – Miesbach.

Mit der Seilbahn gings zur Wallbergkapelle, wo Msg. Walter Waldschütz mit vielen Kolpingern aus der Region und etlichen Zaungästen wieder einen wunderbaren Gottesdienst feierte. Viele orange/schwarze Kolpingbanner, bunte Gleitschirmflieger und der weißblaue Himmel über dem Wallberg sorgten für die optische Umrahmung. Eine Bläsergruppe, die Holzkirchner Liedertafel und ein ausgewachsenes Kuhglockenorchester umrahmten die Feier musikalisch.

„Wonach man strebt, das kommt auf einen herab“ war ein guter Impuls, sich über die Werte im Leben und über den Sinn seines eigenen täglichen Strebens Gedanken zu machen.

Seelisch gestärkt ging es anschließend in Panoramarestaurent, wo ein leckerer Kaiserschmarrn den Tag perfekt machte.

 

Seniorennachmittag im Juli

Am 11. Juli trafen sich endlich wieder unsere Senioren am Pfarrheim. Auch wenn coronabedingt noch nicht wieder frühere Teilnehmerzahlen erreicht werden, so genossen doch über 30 rüstige Seniorinnen und Senioren das schöne Wetter, einen gepflegten Ratsch und ein gutes Essen. Unser neues oranges Kolpingzelt kam dabei als Sonnenschutz zum Einsatz und hat sich prima bewährt. Unser Seniorenteam hat sich wieder bestens um die Verpflegung gekümmert und wir hoffen, unsere Tradition der Seniorennachmittage nun wieder regelmäßig fortsetzen zu können.

 

 

Bergmesse auf dem Wallberg

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 17. Juli gehts wieder zur Bezirksbergmesse auf den Wallberg. Alle Bergwanderer sind herzlich zum Besteigen des Wallbergs eingeladen, alle anderen dürfen auch ohne schlechtes Gewissen die Bergbahn benützen.

Wir freuen uns, wennm die Höhenrainer wieder üblich die größte Gruppe stellen.

Einladung Bergmesse

Festwochenende 1200 Jahre Berg, 150 Jahre FFW Berg und 100 Jahre MTV Berg

Am Sonntag, den 26. Juni fand in Berg der große Festumzug mit Gottesdienst am Sportplatz statt, den die Kolpinger mit Banner, Fähnrichen und Kolping-Dirndl-Damen festlich begleiteten.

Anschließend trafen wir uns noch unter dem schattigen Zeltdach zu einem kühlen Getränk.

Auf der Quh-Homepage gibts den ganzen Festzug als Video und wenn der Höck die Fotos fertig hat, dann gibt´s die auch hier.

Vielen Dank an alle Mitmarschierer und die fleißigen Kolpinger, die an anderer Stelle Ihren Dienst taten (herzlichen Dank an Michi und Bernadett für Ihren Dienst als First Responder, der bei der Hitze sehr gefragt war)

Schee wars (Da sind wir schon wieder auf dem Heimweg)

Osterbasteln in Höhenrain

Über 30 Kinder und Helfer trafen sich am Gründonnerstag im Pfarrheim zum Osterbasteln. Viele fleißige kleine Hände zauberten Osterhasen, Fähnchen fürs Osterlamm, bunten Türschmuck, Filz-Eier, verzierten Kerzen und mehr.

Nicht nur die Kinder, auch die Kolpinger haben sich sehr auf diese Veranstaltung mit langer Tradition gefreut.