Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Sammelaktion am 27. März

Immer im Frühjahr und Herbst sammeln wir Gebrauchtkleider und Altpapier. So auch trotz aller Corona Hindernisse auch in diesem Frühjahr.

Termin ist Samstag, 27. März. Treffpunkt für alle Helfer ist bei der Familie Strobl (Lerl-Hof) in der Rosenstraße in Höhenrain um 8 Uhr.
Von da schwärmen wir aus und sammeln im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen (bis auf Kempfenhausen und Harkirchen) und in den Ickinger Ortsteilen Icking, Alpe, Attenhausen, Walchstadt und Irschenhausen. In Münsing und Holzhausen helfen die Burschenvereine tatkräftig mit und in Degerndorf junge Menschen unter der Leitung des Pfarrgemeinderates. In Percha gibt es keine Straßensammlung. Hier, sowie in Kempfenhausen und Harkirchen wird gebeten, das Sammelgut vorab an der Kirche St. Christophorus abzugeben.

Wir sammeln gut erhaltene, tragfähige Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, Schuhe und auch Altpapier wie Zeitungen und Kataloge. Die Ware wird verkauft und mit dem Erlös finanzieren wir unsere sozialen Aktionen, wie die Senioren-, Jugend- oder die Familienarbeit. Das Geld bleibt also vor Ort.

Wir bedanken uns hier schon für alle Unterstützer: die fleißigen Helfer beim Sammeln und alle, die uns Ihre Kleider- und Papierspenden zukommen lassen.

Markus Pfeiffer

Weihnachtliche Orgelmusik

Für alle, die sich gerne durch die Höhenrainer Orgel in Weihnachtsstimmung bringen wollen, spielt Gregor Wacker uns ein paar bekannte Weihnachtslieder und Pater Joseph grüßt uns mit weihnachtlichen Gedanken.

Viel Freude beim Anhören und Frohe Weihnachten 2020
Markus Pfeiffer im Namen der Vorstandsschaft

Kinderchristmette – Corona Version

Die Kinderchristmette in Höhenrain hat seit Jahrzehnten Tradition und jeder, der sie erlebt hat, weiß von dem Zauber, der vom dem bayrischen Krippenspiel und der Musik ausgeht.

Und nun – alles abgesagt! Keine Kinderchristmette in Höhenrain 2020!

“Dann bringen wir die Kinderchristmette in die Häuser der Familien”, dachten sich ein paar Mitwirkende der letzten Jahre und erstellten eine Version, die unter diesem Link abrufbar ist.
(bitte unten anklicken oder https://youtu.be/DQ4DqsVN6dM)

https://youtube.com/watch?v=DQ4DqsVN6dM%3Fversion%3D3%26rel%3D1%26showsearch%3D0%26showinfo%3D1%26iv_load_policy%3D1%26fs%3D1%26hl%3Dde-DE%26autohide%3D2%26wmode%3Dtransparent

Sie enthält alles, was es für dieses besondere Weihnachtsgefühl braucht: Ein bayrisches Krippenspiel, Orgel- und Stubnmusik, schöne Bilder, Lieder, Gebete und einen Weihnachtssegen von Pater Joseph.

Wir wünschen allen viel Freude beim Anschauen und ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest.

Lena und Anna Hochstraßer, Andrea Monn und Markus Pfeiffer im Namen aller Mitwirkenden

Nikolaus und Advent

Die Kolpingsfamilie Höhenrain wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine frohe und besinnliche Adventszeit.

Die Nikolausfeier der Kolpingsfamilie muss dieses Jahr leider entfallen, aber der Nikolaus ist am 5. und 6. wieder für unseren Kinder und Familien unterwegs.
Darüber freuen wir uns sehr.

So zünden wir wieder Kerzen am Adventskranz an und freuen uns auf das Weihnachtsfest.

Kleiner Tip: Schauen Sie doch mal am Pfarrheim vorbei. Dort erwartet Sie dieses Jahr ein besonderer Adventskalender.

Jugendkorbi 2020

Neue Zeiten – Neue Ideen: Jugendkorbi lebt auch ohne großes gemeinsames Treffen in Freising weiter! Unsere Höhenrainer Jugendkorbi-Chefin Lena Hochstrasser lädt Euch alle ein mitzumachen:

#unerhört #jederschrittzählt #wallfahrt #anders

Die Wallfahrt findet anders statt: schnapp dir deine/n beste/n Freund/in, deine Familie oder mach’ alleine mit. Es heißt: Wallfahrtskilometer sammeln!

Mach‘ deine eigene Wallfahrt in die Natur, zu einer Kirche oder wohin du auch immer möchtest. Auf dem Weg solltest du vier Stopps für unsere Impulse zum Thema „unerhört“ einplanen. Angekommen, kannst du ein Selfie machen und es auf Instagram mit den Hashtags #unerhört und #jederschrittzählt posten. Außerdem kannst du online deine gesammelten Kilometer eintragen.

Hier gibt’s mehr Infos: www.wallfahrt.jugendkorbinian.de

Viel Spaß beim Wallfahrten!