Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Theaterfahrt nach Bad Endorf am 17. Juni

Wie seit vielen Jahren fahren wir wieder mit Pater Joseph nach Bad Endorf.
Dort spielt das Volkstheater dieses Jahr das Stück „Der verlorene Sohn“.

Alle interessierten Theaterfreunde sind eingeladen am 17. Juni 2018.
Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen pro Person 25€.

Organisiert wird die Fahrt von der Kolpingsfamilie Höhenrain. Anmeldung bis 31. Mai durch Einzahlung auf das Kolpingkonto IBAN DE56 7005 4306 00000 88039 oder in den Pfarrbüros Höhenrain und Percha zu den Bürozeiten.

Auskunft über die Fahrt erhalten Sie bei Uschi Pfeiffer unter Tel. 08171/99 78 942

 

Bezirksmaiandacht am Freitag 4. Mai

Jedes Jahr im Mai lädt der Kolping Bezirksverband zu einer Maiandacht in eine besondere Kirche im Oberland. Und die Höhenrainer sind meist die größte Gruppe.

Dieses Mal gehts nach Großhartpenning (bei Holzkirchen) in die Kirche „Maria Heimsuchung“. Treffen für das Bilden von Fahrgemeinschaften ist um kurz vor 18 Uhr am Maibaum in Höhenrain.

Nach dem Gottesdienst ist Einkehr beim Neuwirt in Großhartpennning.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend unter Freunden.

Osterbasteln am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag lädt die Kolpingsfamilie wieder ab 9:30 Uhr alle Kinder zum Osterbasteln ins Pfarrheim nach Höhenrain ein. Die kleinen Künstler schaffen dort unter fachkundiger Anleitung bunte Eier, Fahnen für Osterlämmer, Osterkerzen und vieles mehr. Die Kolpingsfamilie Höhenrain freut sich wieder auf zahlreiche flinke Hände.

Vortrag: Damals wie heute: Flüchtlinge unerwünscht.

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt ein zu einem Vortrag zum Thema:

Damals wie heute: Flüchtlinge unerwünscht.
Freitag, 23. Februar, 18:00 Uhr, Alter Wirt Höhenrain. Eintritt frei

Der Referent Dr. Hingerl vergleicht die Verhältnisse in unserem Land in der Folge des zweiten Weltkrieges mit der jüngsten Flüchtlingswelle.

Er zitiert Augenzeugen, die die Ankunft der ersten Flüchtlinge nach dem Krieg in Höhenrain miterlebten.

Neben den vordergründigen Diskussionen aus Politik und Talkshows stellen sich vielmehr die Fragen:

  • Sind nicht Flüchtlinge immer unerwünscht?
  • Wie kann man sie verhindern?
  • Warum entstehen Flüchtlingsströme?
  • Wer hat sie zu verantworten?
  • Wurde unsere friedliche Zeitspanne in Deutschland zu Lasten anderer geschaffen?

Dr. Josef Hingerl wurde 1948 in Höhenrain geboren und ist Inhaber einer Rechtsanwaltskanzlei in Wolfratshausen.
Er ist seit vielen Jahren Mitglied der Kolpingsfamilie Höhenrain.

Dr. Hingerl gerade von einer Reise aus Kuba zurück, von wo aus viele Kubaner nach der Revolution geflohen sind.

Die Kolpingsfamilie freut sich auf viele interessierte Teilnehmer

Hier der Handzettel zum Ausdrucken: 180223 Vortrag Dr. Hingerl

Auf geht´s in ein neues Jahr

Die Kolpingsfamilie wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Interessierten ein frohes
und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Momente.

Unser neues Jahresprogramm finden Sie oben unter „Programm – Jahresprogramm“