Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Sammlung trotz Corona

Über 40 Jahre sammelt die Kolpingsfamilie Höhenrain nun schon zweimal jährlich Gebrauchtkleider und Altpapier. Und davon lassen wir uns auch nicht vom Corona Virus abbringen.

So trotzten am 24.10. zahlreiche Helfer dem kalten Regenwetter, engagierten sich ehrenamtlich und hielten dabei die Tradition hoch. Ein Hygienekonzept mit Maskenpflicht, kleinen Gruppen aus Menschen, die eh privat zusammen sind, Abstand und vorab gepackten Brotzeittüten half dabei.

Im Namen der Kolpingsfamilie bedanke ich mich bei allen fleißigen Helfern und allen Unterstützern ganz herzlich für den Einsatz und die Treue.

Markus Pfeiffer
Vorsitzender Kolpingsfamilie Höhenrain

Herbstgedanken

Sieglinde Müller hat Gedanken über den Herbst gesammelt und daraus ist diese schöne Videobotschaft entstanden.

Die Kolpingsfamilie Höhenrain wünscht allen Mitgliedern und Freunden schöne Herbsttage voller bunter Farben und letzter wärmender Sonnenstrahlen.

Familienrallye am 16. August

Nach so langer Pause wird’s endlich wieder Zeit für Spiel, Spaß und Spannung:
Wir sind zurück mit einem unserer Highlights: Die Familienrallye ist zurück.

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt alle Familien mit kleineren und größeren Kindern herzlich zu einem Familiennachmittag ein. In kleineren Gruppen geht’s durchs Gelände, um dort Spiele, kleinere sportliche Aufgaben und spannende Rätsel zu lösen.

Treffen ist um 14 Uhr am Pfarrheim. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Maiandacht an der Huberkapelle entfällt

Jetzt hatten wir uns schon so gefreut auf die erste Kolpingsveranstaltung seit langem. Die Maiandacht an der Huberkapelle am Freitag 15. Mai um 19 Uhr sollte unser erster Schritt zurück in die Normalität werden. Doch das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung. Es ist einfach zu feucht auf der Wiese und es ist weiterer Regen angesagt. Daher haben wir beschlossen, die Maiandacht abzusagen. – Schade.

Wir wünschen trotzdem allen gesegnete Maitage und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen. Bleiben Sie gesund.

Beste Grüße, Markus Pfeiffer

Ostergrüße der Kolpingsfamilie Höhenrain

Für alle, denen heuer zu Ostern unsere Höhenrainer Kirche und die Orgel abgehen, haben wir eine Videobotschaft erstellt und wünschen Euch damit : Frohe Ostern!

Höhenrainer Pfarrkirche am 10. April 2020 (Foto: Markus Pfeiffer)

Unser Präses Pater Joseph sendet folgende Ostergrüße aus dem Kloster Aufkirchen:

Ostergruß an alle Mitglieder der Kolping-Familie Höhenrain…. und darüber hinaus

Keine öffentliche Osterfeier, kein Gottesdienst, keine Veranstaltungen, keine Zusammenkünfte, keine Osterausflüge…. – all das hätte bis vor kurzem sich niemand von uns vorstellen können, selbst nicht die älteren unter uns, die Krieg und Vertreibung erlebt haben. Um etwas Vergleichbares mit der heutigen Situation zu finden, müssten wir schon sehr weit in die Geschichte zurückschauen… – im 3./4. Jahrhundert in den Zeiten der Katakomben. Ohne Ostern fehlt den meisten von uns etwas, etwas ganz Wichtiges! Zudem sind viele verunsichert und bedrückt, manche haben sogar Angst. In der gegenwärtigen Krise ist nämlich vieles Selbstverständliche plötzlich nicht mehr selbstverständlich geworden, und so manche Sicherheiten und Gewissheiten des alltäglichen Lebens sind erschüttert.

Gerade in einer solchen Situation brauchen wir Hoffnung und Zuversicht. Auch wenn wir Distanz wahren müssen, wollen wir doch in Gedanken und Gebeten enger zusammenrücken und besonders auch an jene denken, die unter der gegenwärtigen Krise leiden oder aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen sogar in Gefahr sind. Bedenken wir : Auch Adolf Kolping lebte in einer Zeit, in der es neben vielen großen gesellschaftlichen Herausforderungen regelmäßig Epidemien gab (Cholera, Typhus, Ruhr…) Doch er hatte ein grenzenloses Gottvertrauen. Das zumindest dürfen wir heute von ihm lernen.

Ostern findet statt! Ostern kommt unaufhaltsam näher! Denn Gott ist da, – auch und gerade heute! Es stimmt schon : Jesus geht in den Tod, ER nimmt den Tod auf sich … für uns! Aber ER bleibt nicht im Tod. Würde ER im Tod bleiben, wäre ER nicht Gott. ER ist Leben, ewiges Leben, und deshalb ist ER stärker als der Tod. ER ist die Liebe, – und die ist stärker als 1000facher Tod!

Ja, der Herr ist auferstanden, ER ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!

Frohe Ostern!