Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Jahresprogramm 2019

Liebe Kolpingsmitglider, liebe Freunde und Interessierte. Ein neues Jahr ist angebrochen und wir haben uns wieder viel vorgenommen. Das neue Jahresprogramm ist online (link in der Kopfzeile) und liegt gedruckt in der Kirche aus.

Wir freuen uns wieder auf viele schöne Veranstaltungen und auf viele gemeinsame Momente.

Markus Pfeiffer im Namen der Vorstandschaft

Wir wünschen frohe Weihnachten

Höhenrainer Advent 2018

Ein bewegtes Jahr 2018 geht vorüber. Wir als Kolpingsfamilie hatten viele schöne Veranstaltungen, viele Begegnungen und viele frohmachende Momente.

Wir mussten aber auch Abschied nehmen von langjährigen Mitgliedern wie Friederike Stefke, Josef Monn und Franz Wacker.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden frohe Feiertage und einen guten Jahresausklang.

Markus Pfeiffer im Namen der Vorstandschaft

Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung

Am Samstag, den 13. Oktober starten wieder über 70 Ehrenamtliche von 3-80 Jahren, um im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen bis auf Kempfenhausen und Harkirchen und in den Ickinger Ortsteilen Icking, Alpe, Attenhausen, Walchstadt und Irschenhausen diese Wertstoffe zu sammeln. In Münsing und Holzhausen helfen die Burschenvereine tatkräftig mit und in Degerndorf junge Menschen unter der Leitung des Pfarrgemeinderates. In Percha gibt es keine Straßensammlung. Hier, sowie in Kempfenhausen und Harkirchen wird gebeten, das Sammelgut an der Kirche St. Christophorus abzugeben.

Die Kolpinger sammeln gut erhaltene, tragfähige Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, Schuhe oder auch Altpapier wie Zeitungen und Kataloge. Die Ware wird verkauft und mit dem Erlös finanziert die Kolpingsfamilie Höhenrain ihre sozialen Aktionen, wie die Senioren-, Jugend- oder die Familienarbeit oder die Unterstützung Bedürftiger. Das Geld bleibt also vor Ort und verschwindet nicht in dubiosen Kanälen, wie bei manch anderer Sammlung.

Sammelsäcke erhalten Sie in den Pfarrkirchen und in vielen lokalen Geschäften. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier und die Sammelsäcke mit Kleidern am Samstag bis 8 Uhr gut sichtbar an die Straße. Sollte einmal etwas übersehen werden, dann sehen Sie es den meist jungen Sammlern nach und melden Sie es bitte bis 11:00 Uhr unter 0176 5690 8052. Unter dieser Nummer gibt es auch schon Informationen im Vorfeld. Und falls Sie diesmal nichts haben: Die Kolpinger kommen wieder – regelmäßig jedes Frühjahr und jeden Herbst.

Grillabend mit Filmnacht

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt alle Nicht-in-Urlaub-Fahrer, Urlaub-schon-wieder-Zurückkehrer und auch alle anderen ein zum Grillabend mit Filmnacht am Samstag, den 1. September ins Pfarrheim Höhenrain.

Nach „Sommer in Orange“, „Ziemlich beste Freunde“, „Buddy“ und  „Vincent will meer“ gibt´s auch heuer wieder einen spannenden und lustigen Überraschungsfilm.

Start ist um 18:00 Uhr mit Grillfleisch und Salat und dann geht´s zum Film schauen, je nach Witterung draußen oder drinnen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Willkommen sind natürlich alle, egal ob Kolping-Mitglied oder nicht.

Stammtisch beim Alten Wirt am 20. Juni

Jeden 3. Mittwoch im Monat lädt die Kolpingsfamilie Höhenrain zu einem Stammtisch zum Alten Wirt in Höhenrain ein. Ab 18:30 sind Mitglieder aber auch Freunde und Interessierte zum Gedankenaustausch oder einfach nur zum Ratsch über Gott und die Welt eingeladen.

Der nächste Termin ist Mittwoch der 20. Juni. Wem es da nicht passt, ist herzlich eingeladen für den 18.07. oder nach der Sommerpause am 19.09.. 17.10. oder 21.11.