Archiv des Autors: Markus Pfeiffer

Aktuelles Jahresprogramm – Änderungen

Liebe Besucher der Homepage.

Wir haben unser Jahresprogramm angepasst und bitten um Berücksichtigung

  • Die Gebrauchtkleider- und Altpapiersammlung wird nun doch nicht verschoben und bleibt am 10. Oktober
  • Es gibt zwei neue Termine: Am 13.10. gibt es einen sehr interessanten Vortrag von Dr. Vogt zum Thema „schaffen wir die Arbeit oder schafft sie uns?“
  • und am 23.10. besuchen wir das Unfallkrankenhaus Murnau und bekommen einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen.
Natürlich sind auch Nicht-Kolpingsmitglieder bei allen Veranstaltungen herzlich gerne gesehen. –> Hier sehen sie das geänderte Programm: Programmvorschau 2015 vom 05.09.2015 .

Grillabend mit Filmnacht

Wir laden ein zum

Grillabend mit Filmnacht am 1. August

Nach „Sommer in Orange“, „Ziemlich beste Freunde“ und „Buddy“ gibt´s auch heuer wieder einen spannenden und lustigen Überraschungsfilm für alle Nicht-in-Urlaub-Fahrer, Urlaub-schon-wieder-Zurückkehrer und auch für alle anderen.

Samstag, den 01. August im Pfarrheim Höhenrain.

Um 19:00 Uhr stärken wir uns mit Grillfleisch und Salat und dann geht´s zum Film schauen. Der Eintritt ist frei. Wir treffen uns bei jedem Wetter.   Willkommen sind uns alle, egal ob Mitglied oder nicht.

_MG11619_MG11644_MG11648

Bezirksmaiandacht in Schaftlach

Immer im Frühjahr kommen die Kolpingsfamilien im Bezirk Bad Tölz/Wolfratshausen/Miesbach zu einer Maifeier zusammen.

Dieses Mal sind wir am Freitag, den 8. Mai um 19 Uhr eingeladen nach Schaftlach, einem Ort mit viel Geschichte.
Guter Brauch ist es, nach der Maiandacht zusammenzusitzen, zu essen und zu trinken und den Abend ausklingen zu lassen

Herzlich eingeladen sind alle Kolpinger und alle Interessierte. Für Fahrgemeinschaften bitte melden bei Uschi und Markus Pfeiffer unter 08171 / 997 89 42

Hier gibts die Einladung dazu:

2015_Bezirksmaiandacht_Einladung

Osterbasteln am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag rief die Kolpingsfamilie wieder auf zum Osterbasteln und knapp 30 Kinder folgten der Einladung. Sie bastelten Osterkerzen, Fähnchen fürs Osterlamm, Osternester mit Ei sowie Schafe und Lämmer. Unter den Kindern sind viele „Stammkunden“, aber auch jedes Jahr wieder neue Gesichter.