Die Höhenrainer Kolpinger sammeln seit über 50 Jahren jeweils im Frühjahr und im Herbst Altpapier und Gebrauchtkleider. Das sind 50 Jahre ehrenamtliche Straßensammlung, 50 Jahre gemeinschaftliches Arbeiten von jung und alt, 50 Jahre für den guten Zweck. – Und damit soll jetzt Schluss sein?
Es ist richtig, die Welt hat sich verändert: Billigware in schlechter Qualität aus Asien überflutet den Markt, „fast fashion“ (=Kaufen, anziehen, wegwerfen) ist bei vielen heute Standard. Dazu kommt, dass wichtige Absatzmärkte weggebrochen sind. Das alles, sowie staatliche fehlgeleitete Vorgaben führen dazu, dass aktuell der Aufwand fürs Sammeln deutlich höher ist als der Erlös. Es ist also ein Draufzahlgeschäft. Daher verstehen wir, dass andere Kolpingsfamilien ringsum aufgeben.
Wir in Höhenrain sehen das aber anders und wollen bis auf weiteres die Sammlungen fortsetzen. Solange wir jedesmal über 60 engagierte Helfer aller Altersklassen begeistern können, solange die Höhenrainer, Ickinger, Berger, Holzhauser, Münsinger und Degerndorfer noch für uns Waren sammeln und bereit stellen und solange die Fa. Wittmann unser Sammelgut noch annimmt – machen wir weiter. Denn solch lange ehrenamtliche Traditionen sind selten geworden und haben auch einen Wert, wenn auch er nicht in Euro zu messen ist.
Das heißt also, wir werden weiter jedes Frühjahr und jeden Herbst durch Icking, Berg und all die angrenzenden Bereiche ziehen und sammeln. Die nächsten Termine 2026 sind 21. März und 10. Oktober
Wir bitten Sie daher auch weiterhin um Ihre treue Unterstützung und bedanken uns schon mal im Voraus dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pfeiffer
Vorsitzender Kolpingsfamilie Höhenrain



