Schlagwort-Archive: Kolping

Osterbasteln am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag trafen sich im Pfarrheim Höhenrain wieder über 30 Kinder, um Osterschmuck, kleine Geschenke und süße Kleinigkeiten zu basteln. Viele fleißige Helfer trugen dazu bei, dass es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung für alle war.

Und am Ende hieß es für viele: Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr….

 

Menschenwürde und Selbstbestimmung zu Ende gedacht

Im Namen der Waldramer Kolpinger laden wir euch herzlich ein zu diesem interessanten Vortrag.
Thema: Argumente für den Schutz des Lebens von seinem Beginn an bis zu seinem Ende
Menschenwürde ist untrennbar mit der Frage nach echter Selbstbestimmung verbunden. Das ist zumindest der Eindruck, der entsteht, wenn heute über Autonomie am Lebensanfang und am Lebensende gesprochen wird. Tatsächlich aber stellt diese Verknüpfung die Gesellschaft vor erhebliche Herausforderungen: Welche das sind, und welche Antworten es darauf geben kann – darum geht es in diesem Vortrag.
In der aktuellen Diskussion um die Abschaffung des § 218 und bzgl. der Sterbehilfe wollen wir die Einschätzung aus christlicher Sicht zu diesen ethischen Fragen hören und diskutieren.
Referentin: Frau Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der ALfA e.V.,
Sie stellt sich nach ihrem Vortrag den Fragen des Publikums.

Freitag, 04. April 2025 um: 19 Uhr
Pfarrheim St. Josef d. Arbeiter, Steinstr. 24, 82515 Wolfratshausen

Sammelaktion der Kolpingsfamilie am 12. Oktober

Es ist wieder soweit. Die Herbstsammlung der Kolpingsfamilie Höhenrain findet am Samstag, den 12. Oktober 2024 statt.

Über 70 Helfer schwärmen aus im gesamten Gemeindegebiet von Berg mit allen Ortsteilen (bis auf Kempfenhausen und Harkirchen) und in den Ickinger Ortsteilen Icking, Alpe, Attenhausen, Walchstadt und Irschenhausen.

In Münsing und Holzhausen helfen die Burschenvereine tatkräftig mit. Achtung: In Degerndorf gibt es diesmal mangels Helfer leider keine Straßensammlung.

In Percha gibt es auch keine Straßensammlung – Hier, sowie in Kempfenhausen und Harkirchen wird stattdessen gebeten, das Sammelgut vorab an der Kirche St. Christophorus abzugeben.
Die Kolpinger sammeln gut erhaltene, tragfähige Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, Schuhe und auch Altpapier wie Zeitungen und Kataloge. Die Ware wird verkauft und mit dem Erlös finanziert die Kolpingsfamilie Höhenrain ihre sozialen Aktionen, wie die Senioren-, Jugend- oder die Familienarbeit. Das Geld bleibt also vor Ort.
Sammelsäcke erhalten Sie in den Pfarrkirchen und in vielen lokalen Geschäften. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier und die Sammelsäcke mit Kleidern am Sammeltag bis 8 Uhr gut sichtbar an die Straße. Sollte einmal etwas übersehen werden, dann sehen Sie es den fleißigen Sammlern nach und melden Sie es bitte am Sammeltag bis 11:00 Uhr unter 0176 56 90 80 52.
Unter dieser Nummer gibt es auch Informationen im Vorfeld. Und falls Sie diesmal nichts haben: Die Kolpinger kommen wieder – regelmäßig jedes Frühjahr und jeden Herbst.

Kolping Theater in Giesing

Unsere Kolpingfreunde in Giesing spielen wieder Theater.
Es gibt Dr. Dolittle im Pfarrsaal Hl. Kreuz in Giesing.

Einen für alle passenden Termin zu finden ist wie immer schwierig, aber einige Höhenrainer Kolpinger werden am Samstag, den 9.11. nach Giesing fahren. Wer sich uns anschließen will, soll sich bitte bei Helga Müller oder Markus Pfeiffer wegen Fahrgemeinschaften melden.

Natürlich freuen sich die Giesinger auch an allen anderen Tagen über Besucher.

Familienfreizeit in Arta Terme

Der Kolping-Bezirksverband lädt herzlich ein zur Familienfreizeit vom 27.-31. Oktober 2024 in Arta Terme (Italien). Es erwartet uns
– ein familienfreundliches Haus in schöner Umgebung
– viel Platz, an dem sich die Kinder austoben können
– ein gutes Miteinander in schöner Gemeinschaft …
– ein buntes Programm mit Impulsen zum Nachdenken …

Beiliegend die Anmeldeunterlagen

Anmeldebogen Familienfreizeit 2024

Arta Familienfreizeit Flyer ausf 2024